LOKISS – Orgazma Autonmous Archives [1984-2024] – Buch

59.90 CHF

2 vorrätig

ORGAZMA – AUTONOMOUS ARCHIVES ist ein vollgepacktes, stets unterhaltsames künstlerisches Manifest, Überblick, Katalog und Vermächtnis aus 40 Jahren von einem der berühmtesten Schriftsteller und Künstler Frankreichs mit Graffiti-Hintergrund. Dieser Wälzer ist ein Muss!

– 528 Seiten, 21 cm x 29,7 cm, Softcover
– Sprache: Französisch/Englisch
– Erscheinungsdatum: Januar 2025
– ISBN: 978-3-9820295-7-3

Share this product

LOKISS ist ein Graffiti-Autor der ersten Generation mit Ursprung in Paris, der 1984 mit traditionellen, von New York beeinflussten Buchstabenstilen begann. Innerhalb von drei Jahren kreierte und beherrschte er einen einzigartigen Wildstil und experimentierte bereits mit verschiedenen Werkzeugen wie Farbe oder Pinsel, um in Fortführung seiner Stylewriting-Ursprünge abstrakte Bilder an Wänden zu malen. Ende der 1980er Jahre war er auf dem ganzen Kontinent für seine Wandgemälde in der Ruhmeshalle von Stalingrad bekannt. Harte Formen und Linien, starke Kontraste und intensive Farbkombinationen wurden so etwas wie sein Markenzeichen.
„Während ich zunächst Phase II und Rammellzee studierte, wandte ich mich in den 90er Jahren Vostell, Rauschenberg, Kienholz, Bourgeois, Kiefer und Baselitz zu, um nur die berühmtesten zu nennen.“

Mit ORGAZMA stellt LOKISS erstmals ein umfangreiches Archiv seiner vier Jahrzehnte währenden Karriere als Künstler/Aktivist zusammen. Obwohl Graffiti in den folgenden Jahren nur sein Sprungbrett auf dem Weg zu einem erfolgreichen multidisziplinären Künstler war, war Stylewriting in verschiedenen Bereichen wie digitalen Arbeiten, Skulpturen oder Ölgemälden stets sein Leitfaden. Neben scheinbar ausbrechenden Formen und explodierenden Buchstabenelementen ist das Gesicht ein immer wieder auftauchendes Motiv seiner Werke, und natürlich der Stylewriting-Pfeil, „unser 27. Buchstabe des Alphabets“.
„Ich war Cuci, Kenrock, dann Lokiss. Alle jugendlichen Abenteuer können ihren Namen ändern, was zwangsläufig naiv ist, aber das Kultobjekt selbst hat sich, zumindest anfangs, nie verändert: der Atombuchstabe.“

Das 528-seitige Buch umfasst Skizzen, Stücke, Installations- und Ausstellungsansichten, politische Grafiken, Videostills, abstrakte Arbeiten an Wänden, Zeichnungen, dreidimensionale Metallobjekte, humanoide, organische und mechanische Skulpturen, Selbstporträts, Betonkonstruktionen und Architektur, oft mit Bezug dazu oder Überlappung mit Buchstabenformen wie Linien oder Kabeln. Auch wenn die Werke nicht in chronologischer Reihenfolge geordnet sind, ist jedes Werk mit einem Datum versehen und stilistische Zusammenhänge und Verknüpfungen lassen sich über die Jahrzehnte hinweg nachvollziehen. Eine authentische emotionale Einführung gibt Einblick in seine Denkweise und den Antrieb, der ihn bis heute aktiv und kreativ antreibt.
„Alle Brüche und Kontinuitäten, die die Geschichte einer Persönlichkeit erzählen. All die ästhetischen, technischen und politischen Entscheidungen, die sich ansammeln, verflechten und in ein Werk und seinen Schöpfer einfließen.“

ORGAZMA – AUTONOMOUS ARCHIVES ist ein vollgepacktes, stets unterhaltsames künstlerisches Manifest, Überblick, Katalog und Vermächtnis aus 40 Jahren von einem der berühmtesten Schriftsteller und Künstler Frankreichs mit Graffiti-Hintergrund. Dieser Wälzer ist ein Muss!

– 528 Seiten, 21 cm x 29,7 cm, Softcover
– Sprache: Französisch/Englisch
– Erscheinungsdatum: Januar 2025
– ISBN: 978-3-9820295-7-3

Gewicht 3 kg
Grösse 23 × 30 × 4 cm
Contains the closing of the #content div and all content after